Ulfs Grill

Wir grillen mit Holz und Holzkohle

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Spanferkel- und Partyservice "Ulfs Grill", Inhaber Ulf Schröter

§1. Präambel

Zum Anwendungsbereich der Aufträge, die der Kunde zuvor bei uns per Post, Telefon, Fax, E-Mail, Internet oder Persönlich bestellt hat, gelten für sämtliche von, Inhaber Ulf Schröter (im Folgenden "Ulfs Grill" genannt), angebotenen Artikel ausschließlich die nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen oder Vertragsvereinbarungen des Kunden sind nur dann wirksam, wenn sie bei Vertragsabschluss ausdrücklich und schriftlich erfolgt sind. Der Kunde versichert mit seiner Bestellung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und erklärt sich mit diesen einverstanden. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.

§2. Irrtümer

Ulfs Grill behält sich ausdrücklich Irrtümer und insbesondere Irrtümer über den Preis bei Angeboten vor und wird diese ggf. innerhalb von 48 Stunden nach Aufdeckung beheben und den Kunden informieren. Die entsprechenden Vorschriften des BGB sind sinngemäß anzuwenden. Die Beauftragung eines mit Irrtümern behafteten Angebots durch einen Auftraggeber gilt als unwirksam, es sei denn Ulfs Grill erteilt seine Genehmigung.

§3. Angebotsgültigkeit

Sämtliche von Ulfs Grill gemachte Angebote haben eine Gültigkeit von bis zu 21 Tagen. Danach behält sich Ulfs Grill vor, die Annahme des Angebots durch den Kunden zu verweigern. Wird ein Angebot auf Wunsch des Kunden nachgebessert, so verliert das vorherige Angebot automatisch seine Gültigkeit und das neue Angebot tritt an die Stelle des alten.

§4. Warenangebot

Unser umfangreiches Sortiment ist immer wieder saisonal bedingten Veränderungen unterworfen. Sollten einzelne Artikel vorübergehend nicht vorhanden oder nur zu unverhältnismäßig hohem Aufwand zu besorgen sein, behält sich Ulfs Grill einen Austausch gegen zumindest gleichwertige Ware vor. Ist ein Austausch gegen gleichwertige Ware nicht möglich, so kann der Kunde vom Auftrage zurücktreten. Selbstverständlich ist unser Angebot als Vorschlag zu betrachten, den wir gerne in jeder gewünschten Art und Weise anpassen.

§5. Durchführung

Ulfs Grill ist berechtigt, zur Erbringung von Leistungen jedweder Art, andere Unternehmen heranzuziehen.

§6. Lieferung, Liefergebühr

Zugesagte Termine werden von Ulfs Grill nur unter der Voraussetzung eines normalen Betriebsablaufes eingehalten. Streiks, Fälle höherer Gewalt, Betriebsstörungen jeder Art, wie z. B. Stromstörungen, entbinden uns von den übernommenen Pflichten. Eine verspätete Lieferung bis zu einer Stunde und dreißig Minuten gilt als vertragsgemäße Leistung, und muss vom Kunden anerkannt werden. Je nach der Entfernung des Lieferortes fällt eine Kilometerpauschale in Höhe von 0,50 € pro angefangenem Kilometer an. Wird eine mehrfache Belieferung für einen Auftrag vom Kunden beauftragt, so werden die Kilometer entsprechend mehrfach berechnet. Die spätere Abholung von Leih- und sonstigem, mitgeliefertem Zubehör durch Ulfs Grill sind beim Auftraggeber ist in den Kosten der Lieferpauschale enthalten.

§7. Annahme und Quittierung

Der Kunde gewährleistet die Entgegennahme der von ihm bestellten Waren und des Leihzubehörs und quittiert den ordnungsgemäßen Erhalt der in seiner Bestellung georderten Waren, Leihzubehör und Dienstleistungen auf der Kopie den vom Auslieferpersonal ausgehändigten Unterlagen wie z.B. Quittung, Rechnung oder Lieferschein. Die Sorgfaltspflicht für angemietete Gegenstände obliegt ab Übernahme bis zur Abholung bzw. Rückstellung dem Auftraggeber. Allfällige Schäden oder Verluste sind vom Auftraggeber zu vertreten und entsprechend zu ersetzen. Der Kunde erhält von Ulfs Grill eine Rechnung, Quittung oder einen Lieferschein im Original.

§8. Reklamation

Eventuelle Beanstandungen der gelieferten Ware sind unverzüglich (nach Möglichkeit vor Ort), längstens aber binnen 24 Stunden nach Beginn der Veranstaltung vom Kunden bekannt zu geben, da andernfalls die Leistung von Ulfs Grill vom Kunden als vertragsgemäß anerkannt ist. Für unsachgemäße Lagerung durch den Auftraggeber übernimmt Ulfs Grill keinerlei Haftung. Der Kunde erhält bei gerechtfertigten Beanstandungen entsprechende Gutschriften für die jeweils betroffene Position. Ein weitergehender Schadenersatz ist ausgeschlossen, es sei denn Ulfs Grill hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.

§9. Referenznennung

Kunden, die mindestens zwei Lieferungen bei Ulfs Grill in Auftrag gegeben haben, dürfen von Ulfs Grill als Referenz genannt werden. Kunden dürfen der Referenznennung jederzeit widersprechen.

§10. Haftungsbegrenzung

Haftung für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, wird lediglich übernommen, soweit sie auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens Ulfs Grills beruhen. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht beim Fehlen von zugesicherten Eigenschaften oder bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz. Keine Haftungsbegrenzung besteht für Schäden an Körper, Gesundheit oder Leben. Hinsichtlich zugesicherter Eigenschaften wird nur für solche Schäden gehaftet, die von der Zusicherung umfasst sind.

§11. Stornierung

Nach Auftragsvergabe werden bei Stornierung bis max. 8 Werktage vor der Veranstaltung 50 Prozent des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen bis 3 Werktage vor der Veranstaltung werden 75 Prozent des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt. Bei Stornierung mit weniger als 3 Tagen vor der Veranstaltung, werden 90 Prozent des letztgültigen Angebotes in Rechnung gestellt.

§12. Zahlungsbedingungen

Falls nicht anders vereinbart, bezahlt der Kunde 50 Prozent des Brutto-Angebotspreises, 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Überweisung auf das auf dem Angebot angegebene Konto. Die Restzahlung der bestellten Waren und Dienstleistungen, wird bei Anlieferung fällig. Die Zahlung erfolgt in Bar gegen Quittung oder Rechnung. Wird die Restzahlung ebenfalls per Überweisung getätigt, so muss diese innerhalb von 8 Werktagen auf dem von Ulfs Grill angegebenen Konto gutgeschrieben sein. Hierbei wird der Veranstaltungstermin als Ausgangsdatum festgesetzt. Bei Verzug finden die gesetzlichen Regelungen entsprechende Anwendung. Bei notwendiger Mahnung hat der Kunde eine Mahngebühr in der Höhe von 25,00 Euro zu entrichten. Geschäftskunden hingegen zahlen eine Mahnkostenpauschale von 40,00 Euro.

§13. Datenspeicherung / Datenschutz

Die für die Auftragsabwicklung notwendigen persönlichen Daten des Kunden werden gespeichert. Der Kunde erklärt hiermit ausdrücklich sein Einverständnis. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie werden u. U. für eigene Werbezwecke benutzt, jedoch nicht anderweitig verwendet, insbesondere werden sie nicht an Dritte weiter gegeben. Wünscht ein Kunde eine Löschung seiner Daten, so werden diese nach entsprechender Mitteilung an Ulfs Grill unverzüglich aus der Kundendatei gelöscht.

§14. Spätere Kenntnisnahme

Nimmt der Kunde erst nach Auftragseingang von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Ulfs Grill Kenntnis, so kann er innerhalb von 48 Stunden nach Kenntnisnahme Widerspruch gegen diese einlegen. Stattdessen gelten die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Widerspricht der Kunde den Allgemeinen Geschäftsbedingungen innerhalb der genannten Frist nicht, so gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen den Vertragsparteien als vereinbart.